Mithilfe der Strömungssimulation (englisch: Computational Fluid Dynamics, CFD) können wir Strömungsvorgänge und deren Eigenschaften präzise numerisch beschreiben. So kann die Strömungssimulation zur Optimierung der Strömungsausbildung oder zur Auslegung von Bauteilen in Bezug auf ihre strömungsmechanischen Eigenschaften eingesetzt werden. Dazu bieten wir nahezu für jede Strömungsart eine Lösung. Egal ob es sich um stationäre oder instationäre, laminare oder turbulente, kompressible, nicht-isotherme, nicht-newtonische, mehrphasige Strömungen, um das Verhalten von Partikeln in Fluiden oder um poröse Medien handelt. Darüber hinaus können wir über multiphysikalische Simulationsansätze Strömungen mit Wärmeübergängen oder chemischen Reaktionen gekoppelt betrachten. Spezielles Know-how bieten wir insbesondere für die Simulation von Phasenübergängen (Verdampfung und Kondensation) und von katalytischen Reaktionen (Fluid-Oberflächen-Interaktion).
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | |
Datenschutzerklärung | - |
Host(s) | |
Cookie Name | |
Cookie Laufzeit |